Pflege und Hygiene deines BON4M-Keuschheitskäfigs
Dein Edelstahl-Keuschheitskäfig der BON4M-Serie benötigt kaum Wartung. Alles, was sich im Käfig befindet, muss jedoch sauber und gesund gehalten werden. Hier erfährst du, wie du Sicherheit und Hygiene zu einem festen Bestandteil deines Keuschheitsspiels mit deinem Keyholder machst.

Hygiene-Bedürfnisse
Männer in Keuschheit müssen ihren Penis sauber und frei von Scheuerstellen halten.
Das Urinieren sollte mit dem Gerät genauso problemlos sein wie ohne. Gelegentliche Freigaben unter Aufsicht sind notwendig, um den Zustand des Penis zu prüfen und getrocknete Rückstände zu entfernen.
Glücklicherweise ist das nicht nur einfach, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für deinen Keyholder, seine Autorität auszuüben.
Erste Verteidigungslinie
Der Edelstahl jedes BON4M-Käfigs ist deine erste Verteidigungslinie für alle hygienischen Anforderungen.
Auch wenn Körperflüssigkeiten auf dem Käfig trocknen, dringt nichts in die Metalloberfläche ein, und ein frisch gereinigter BON4M-Käfig überträgt keine Krankheiten oder Infektionen.
Sitzend urinieren
Alle BON4M-Käfige haben eine ausreichend große Harnröhrenöffnung, sodass das Urinieren in der Regel problemlos möglich ist. Aber wie jeder Mann weiß, kann es zu Fehlstellungen kommen.
Daher ist es am besten, beim Tragen deines Käfigs im Sitzen zu urinieren. So wird auch das Wasserlassen Teil deiner Keuschheitserziehung.
Eine solch lebenslange Gewohnheit wie das Stehpinkeln zu ändern, ist per se devot – besonders, wenn du von deinem Keyholder feminisiert wirst. Sei darauf vorbereitet, Toilettenpapier zu benutzen, falls es zu Spritzern kommt.
Duschen oder Baden
Normales Duschen oder Baden ist mit deinem BON4M-Käfig vollkommen in Ordnung. Falls du badest, verwende Seife lieber am Ende, damit der Käfig nicht in schmutzigem Wasser liegt.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass auch alles innen sauber wird, empfehlen wir ein dünnflüssiges Duschgel, das gut eindringt.
Mit deinem Keyholder gemeinsam zu duschen oder zu baden bietet eine großartige Gelegenheit, dich gnadenlos zu reizen!
Trocknung
Das Trocknen eines nassen Käfig-Penis ist sehr wichtig. Verwende ein Handtuch, Waschlappen oder Papiertuch, um so viel wie möglich zu trocknen. Deine Körperwärme unter der Kleidung kümmert sich meist um Restfeuchte.
Wenn du es eilig hast oder sehr nass bist, kann ein Föhn hilfreich sein. Verwende eine niedrige Einstellung und halte Abstand.
Finde nicht auf die harte Tour heraus, wie schnell sich Edelstahl aufheizt und wie lange es Hitze speichert. Wahrscheinlich kannst du dich damit nicht brandmarken – aber probiere es lieber nicht aus!


Scheuerstellen
Ein eng anliegender Ring ist wichtig für die Sicherheit, kann aber gelegentlich zu Scheuerstellen führen – der wichtigste Sicherheitsaspekt bei sogenannten „Trapped Ball“-Systemen.
Scheuerstellen sind vergleichbar mit Blasen durch schlecht sitzende Schuhe und sollten auch so behandelt werden: vorbeugen, lindern und heilen. Die BON4M-Ringe haben abgerundete Kanten, um dies zu minimieren.
Ein paar Tropfen Baby-, Mineral- oder noch besser Olivenöl beim Anlegen können stark helfen.
Wenn du später ein unangenehmes Gefühl oder Hitze spürst, kannst du durch vorsichtiges Nachjustieren eine Verschlimmerung vermeiden. In einem privaten Moment kannst du weiteres Öl auftragen – und überschüssiges Öl mit einem Tuch abtupfen. Mineralöl lässt sich meist gut auswaschen, kann aber bis dahin Flecken hinterlassen.
Falls du es nicht rechtzeitig bemerkst und es zu schmerzhaften Scheuerstellen kommt, ist eine Freigabe nötig. Die betroffene Stelle vorsichtig trocknen, mit milder Seife wie Kastilienseife reinigen und Babypuder auftragen. Lass die Stelle gut „auslüften“.
Die Heilung kann mehrere Stunden oder sogar über Nacht dauern – stimme dich mit deinem Keyholder ab. Manche Babypuder enthalten Menthol, das sofort kühlt, aber die Heilung nicht beschleunigt.
Halte die Stelle nach der Heilung gut eingeölt und kontrolliere regelmäßig.
Tiefenreinigung: Für Langzeit-Keuschhalter oder professionelle Dominants bei Sessions empfehlen wir gelegentliche Tiefenreinigung.
- Gerät komplett zerlegen: Pin, Spacer, Käfig und Ring öffnen.
- Alle Teile mit 70% Alkohol (oder stärker, z. B. Handdesinfektion) besprühen oder eintauchen und verdunsten lassen.
- Teile für ein paar Minuten in kochendes Wasser geben, abkühlen lassen oder mit einer Zange entnehmen.
- Fixierung während der Reinigung ist erlaubt – lass dich vom KH fesseln und nutze die Zeit für Tease & Denial!